• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
    • office@eppco.at

    • +43 1 905 4444 0

    • Ketzergasse 75, 1230 Wien

eppco GmbH

engineering – projekt – personal – consulting

  • Home
  • Stellenangebote
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Tirol
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Deutschland
  • Initiativbewerbung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

eppco GmbH
Geschäftsführung: Ing. Remi Pecnik | Oliver Petri

Ketzergasse 75
1230 Wien

Telefon: +43 1 905 4444 0
E-Mail: office@eppco.at

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir ergreifen daher alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmung vor der Nutzung unserer Webseite durch, um zu erfahren, wenn wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Nicht personenbezogene Daten

Die Nutzung dieser Webseite ist anonym. Eine Registrierung oder die Angabe von personenbezogenen Daten ist nicht erforderlich, es werden jedoch bei jedem Besuch einige Informationen und Daten erhoben und automatisch protokolliert:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer Adresse (die zuvor besuchte Webseite) sofern mitgegeben
  • IP-Adresse

Die Erhebung und Protokollierung dieser Daten dient systembezogenen und statistischen Zwecken. Die hierdurch erhaltenen Informationen können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden.

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden speichern wir folgende Daten:

  • Name
  • Telefon
  • E-Mail
  • Ihre Nachricht
  • Datum und Uhrzeit
  • Die IP-Adresse von welcher aus das Formular verschickt wurde

Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten und Abschicken des Formulars stimmen Sie der Erfassung dieser Daten ausdrücklich zu. Wir verwenden diese Daten ausschließlich dazu um mit Ihnen auf Ihren Wunsch hin in Kontakt zu treten.

Cookies

Vor dem Hintergrund der permanenten Verbesserung unseres Services, analysieren wir das allgemeine Nutzerverhalten auf unserer Webseite. Hierzu nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Googles“).
Google verwendet für die Analyse der Nutzung unseres Services sog. „Cookies“, um Ihr Verhalten auf unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die allgemeine Aktivitäten auf unserer Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen von Google erhobenen Daten in Verbindung bringen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit einer solchen Bearbeitung der erhobenen Informationen durch Google einverstanden.

Link zur Quelle und weitere Informationen zu Google Analytics

Wenn Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. In diesem Fall können wir allerdings nicht sicherstellen, dass Sie sämtliche Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „httpss://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenschutzrechtliche Einwillingungserklärung – Evidenz

Ich willige ein, dass folgende von mir im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermittelten personenbezogenen Daten:

– Name
– Anschrift
– Geburtsdatum
– Email
– Telefonnummer
– Lebenslauf
– Sonstiges

von
eppco GmbH
Ketzergasse 75, A-1230 Wien
FN: 375903z
(nachfolgend „eppco“ genannt)
zum Zweck der Kontaktaufnahme für neuerliche Stellenausschreibungen in Evidenz gehalten werden.

Ich bestätige die im folgendem angeführten Informationen erhalten zu haben:
(a) Verantwortlicher der Datenverarbeitung:
       eppco GmbH
       Ketzergasse 75, A-1230 Wien
       FN: 375903z
(b) Ansprechperson seitens der eppco GmbH:
       Ing. Remi Pecnik
       dsgvo@eppco.at
(c) Bestehende Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht sowie Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit.
Schließlich bestätige ich hiermit, die gegenständliche Einwilligungserklärung frei von Zwang und nach freier Entscheidungsmöglichkeit abgegeben zu haben. Mir wurde mitgeteilt, dass die Verarbeitung meiner Daten zu den genannten Zwecken, bis zum Eintreffen meiner Widerrufserklärung beim Unternehmen eppco GmbH, rechtmäßig erfolgt.
Mit Klick auf „Abschicken“ stimmen Sie dieser Erklärung zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu wenden Sie sich bitte an eppco GmbH, Ketzergasse 75, A-1230 Wien oder an dsgvo@eppco.at

Datenschutzrechtliche Einwillingungserklärung – Kunden

Ich willige ein, dass folgende von mir im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermittelten personenbezogenen Daten:

– Name
– Anschrift
– Geburtsdatum
– Email
– Telefonnummer
– Lebenslauf
– Dienstzeugnisse
– Bewerbungsschreiben
– Sonstige relevante Dokumente

von eppco GmbH
Ketzergasse 75, A-1230 Wien
FN: 375903z
(nachfolgend „eppco“ genannt)
zum Zweck der Personalvermittlung bzw. der Arbeitskräfteüberlassung gespeichert werden. An Dritte (Kunden/Geschäftskontakte der eppco GmbH) werden die Daten lediglich in anonymisierter Form übermittelt.

Ich bestätige die im folgendem angeführten Informationen erhalten zu haben:
(a) Verantwortlicher der Datenverarbeitung:
       eppco GmbH Ketzergasse 75, A-1230 Wien
       FN: 375903z
(b) Ansprechperson seitens der eppco GmbH:
       Ing. Remi Pecnik
       dsgvo@eppco.at
(c) Bestehende Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht sowie Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit.
Schließlich bestätige ich hiermit, die gegenständliche Einwilligungserklärung frei von Zwang und nach freier Entscheidungsmöglichkeit abgegeben zu haben. Mir wurde mitgeteilt, dass die Verarbeitung meiner Daten zu den genannten Zwecken, bis zum Eintreffen meiner Widerrufserklärung beim Unternehmen eppco GmbH, rechtmäßig erfolgt.
Mit Klick auf „Abschicken“ stimmen Sie dieser Erklärung zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu wenden Sie sich bitte an eppco GmbH, Ketzergasse 75, A-1230 Wien oder an dsgvo@eppco.at

Einbindung von Google Maps

(1) Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: httpss://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP- Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

XING (Abonnieren-Button)

Auf dieser Internetseite wird der „XING Abonnieren-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING SE („XING“) aufgebaut, mit denen die „XING Abonnieren-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Abonnieren-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Abonnieren-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Kinder

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Copyright 2025 eppco GmbH

Ketzergasse 75, 1230 Wien

+43 1 905 4444 0

office@eppco.at

Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz
Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN